Pad Thai mit Tofu und Hähnchen, ist eine komplexe, aromatische, süß-sauer-scharfe Geschmacksexplosion.
👉 Die passende Weinbegleitung muss:
✅ Frische & Frucht bieten (wegen Limette & Chili)
✅ etwas Restsüße oder zumindest rundere Säure haben (um die Schärfe abzufedern)
✅ nicht zu viel Alkohol enthalten (Alkohol verstärkt Schärfe!)
✅ aromatisch & lebendig sein (für das Zusammenspiel mit Erdnüssen, Gemüse, Knoblauch)
🍜🌶️🥜🍗 Top-Weinempfehlungen zu Pad Thai:
🍇 Weißwein – leicht & aromatisch mit etwas Restsüße:
-
Riesling Kabinett (feinherb oder halbtrocken) – z. B. von der Mosel
→ Fruchtig, mit Säure & leichter Süße – perfekt zum Ausgleich der Schärfe & Limette.
-
Gewürztraminer (trocken oder halbtrocken) – z. B. aus dem Elsass
→ Exotische Aromen (Litschi, Rose), rund – passt super zu Erdnüssen, Tofu & Kohl.
-
Pinot Gris (Grauburgunder) aus dem Elsass
→ Etwas körperreicher, aber weich – gut zu Hähnchen und den Röstaromen vom Wok.
-
Chenin Blanc (halbtrocken) – z. B. aus Vouvray
→ Saftig, komplex, leicht fruchtig – sehr vielseitig zur süß-scharfen Balance des Gerichts.
🥂 Schaumwein-Alternative:
❌ Vermeide:
-
Stark tanninreiche Rotweine (verstärken Schärfe)
-
Hoher Alkohol (macht das Essen „brennender“)
-
Sehr trockene, säurearme Weine (wirken flach gegen Limette & Chili)
✅ Kurzempfehlung:
Riesling Kabinett feinherb ist die beste Wahl – fruchtig, leicht, perfekt gegen die Schärfe.
Alternativ: Gewürztraminer oder Chenin Blanc für mehr Exotik und Tiefe.
Für Schaumwein-Fans: Ein Crémant aus dem Elsass bringt Spritzigkeit und Eleganz.
Es passt aber auch sehr gut ein thailändisches, gut gekühltes Bier dazu.
