Würzgulasch mit Zwiebeln und Möhren

Würzgulasch mit Zwiebeln und Möhren

Normal
240

Würziges Gulasch bei niedriger Temperatur – ein Fest für die Sinne

Ich liebe es, mein Gulasch bei niedriger Temperatur zu garen. Das Fleisch wird so unglaublich zart und saftig. Durch das langsame Schmoren entwickeln sich die Aromen der Gewürze und des Fleisches auf ganz besondere Weise. Dieses Rezept ist mein absoluter Favorit, weil es so unkompliziert ist und trotzdem ein wahres Geschmackserlebnis bietet.

Warum Niedrigtemperatur? Beim Niedrigtemperatur-Garen wird das Fleisch bei einer konstanten Temperatur von etwa 80°C über mehrere Stunden gegart. Dadurch trocknet das Fleisch nicht aus und bleibt schön saftig. Die Bindegewebe lösen sich auf, was das Fleisch besonders zart macht.

Zutaten für 4 Personen
500
g
Rindfleisch ( vorzugsweise Schulter )
500
g
Schweinefleisch ( Ober oder Unterschale )
1000
g
Zwiebeln
250
g
Möhren
4
EL
Sonnenblumenöl
1
EL
Tomatenmark
1
Liter
Gemüsebrühe
3
Stck
Knoblauchzehen
1
TL
Kümmelsamen
1
TL
Majoran ( getrocknet )
1
TL
Zitronenabrieb (gerieben und unbehandelt )
1
EL
Paprikapulver ( edelsüß )
1
Prise
Salz ( nach belieben )
1
Prise
Cayennepfeffer
1
Stck
rote Chilischote
200
ml
Rotwein ( Merlot )
100
ml
Portwein
*Diese Werte werden mathematisch aufgrund des Grundrezepts für 4 Personen berechnet. Deshalb kann es manchmal zu seltsamen Werten (z.B. 1⁄2 Ei) kommen.

1

Würzgulasch-Zutaten

Vorbereitung

Fleisch

in 3-4 cm große, mundgerechte Würfel schneiden

Rindfleisch in Würfel geschnitten

Zwiebel und Möhren

  • schälen und in mittelgroße Stücke schneiden

 

Zutaten - Gemüse geschnitten

Gulaschgewürz ( Herstellung )

  • den Knoblauch schälen und mit Kümmel, Majoran und Zitronenschale fein hacken.
  • das Paprikapulver mit etwas Wasser glatt rühren

 

2

Würzgulasch Zubereitung - schmoren in der Pfanne

Zubereitung

Öl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch bei mittlerer Hitze rundum anbraten. Das Fleisch anschließend aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.

Die Zwiebeln, die Möhren und das Tomatenmark im Bratfett dünsten.

Zutaten - Würzgulasch

 

 

Jetzt geben wir das Fleisch zurück in den Topf und stellen diesen, in den bei 80 - 100 Grad, vorgeheizten Ofen. Die Schmorzeit sollte ca. 3 - 3 1/2 Stunden dauern.

10 Minuten vor Ende der Schmorzeit geben wir unser selbst hergestelltes Gulaschgewürz und das angerührte Paprikapulver hinzu. Nun noch nach Geschmack, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. 

Mein Tipp: Experimentiere gerne mit verschiedenen Gewürzmischungen. Du kannst fertige Gulaschgewürzmischungen verwenden oder Deine eigene Mischung zusammenstellen. Achte darauf, dass die Gewürze nicht überwiegen, sondern das Aroma des Fleisches unterstreichen. Aus diesem Grund würzen wir erst am Ende der Schmorzeit.

 

3

Würzgulasch angerichtet

Anrichten

Das fertige Gulasch in eine Schüssel geben, wahlweise mit frischen, feingehackten Kräutern garnieren und servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Semmelknödel oder auch Reis.

 

Würzgulasch angerichtet
Würzgulasch angerichtet

Weinempfehlung

Zu diesem Gulasch passt: 

  • Cabernet Sauvignon
  • Syrah/Shiraz
  • Blaufränkisch/Lemberger

Rotweine aus warmen Regionen wie der Toskana, dem Rhône-Tal oder Südafrika bieten oft die nötige Kraft und Würze. 

*Ein Rotwein mit Charakter ist der perfekte Begleiter für Würzgulasch*

 

Guten Appetit 

 

Weinempfehlung

Nicht ganz passend? Hier gibt es noch weitere Rezepte